👋

Was ist Notion für Teams – und warum nutzen es so viele?

Notion für Teams: Entdecke Funktionen, Vorteile und Preise der Kollaborationsplattform – ideal für effiziente Zusammenarbeit in modernen Teams.
Verfasst von
Margus, Notion-Experte
Zuletzt aktualisiert
11.5.2025

Was ist Notion für Teams – und warum nutzen es so viele?

Notion hat sich in den letzten Jahren von einem simplen Notiztool zu einer vollwertigen Plattform für Teamarbeit und Wissensmanagement entwickelt. Gerade für Teams bietet Notion eine zentrale Anlaufstelle, um Informationen zu strukturieren, Projekte zu planen und gemeinsam produktiv zu arbeiten – alles an einem Ort.

Die Teamfunktionen von Notion richten sich vor allem an Unternehmen, Agenturen und Arbeitsgruppen, die Wert auf Flexibilität, Transparenz und zentrale Organisation legen. Mit individuell anpassbaren Seiten, Datenbanken und Dashboards lässt sich der Arbeitsalltag effizient gestalten – ohne ständig zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

Warum so viele Teams auf Notion setzen:

  • Alles in einem Tool: Aufgabenverwaltung, Projektplanung, Meeting-Notizen, Wikis und mehr – Notion vereint viele Werkzeuge unter einem Dach.
  • Flexible Strukturen: Statt starrer Vorlagen können Teams ihre Arbeitsbereiche genau so gestalten, wie sie es brauchen.
  • Einfache Zusammenarbeit: Inhalte lassen sich in Echtzeit bearbeiten, kommentieren und gemeinsam weiterentwickeln.
  • Skalierbarkeit: Vom kleinen Start-up bis zum größeren Unternehmen – Notion passt sich der Teamgröße an.

Ob für Marketing-Teams, Entwicklergruppen oder Agenturen: Notion bietet ein intuitives System, das Teamarbeit sichtbar, nachvollziehbar und effizient macht.

Zentrale Funktionen: Projekte, Wikis, Aufgaben & mehr

Notion für Teams bietet eine Vielzahl an Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Zusammenarbeit zugeschnitten sind. Der große Vorteil: Alles befindet sich an einem zentralen Ort und lässt sich individuell anpassen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Projekte & Aufgaben verwalten:
    • Mit Kanban-Boards, Zeitachsen und To-do-Listen behalten Teams den Überblick über laufende Projekte. Aufgaben lassen sich mit Deadlines, Zuständigkeiten und Prioritäten versehen.
  • Team-Wikis erstellen:
    • Teams können ihr Wissen zentral dokumentieren – von Onboarding-Guides über Prozesse bis hin zu technischen Dokumentationen. So bleibt das Know-how im Unternehmen erhalten.
  • Datenbanken für alles Mögliche:
    • Ob Content-Planung, Kundenverwaltung oder Inventarlisten – in Notion lassen sich leistungsfähige Datenbanken erstellen, die mit verschiedenen Ansichten (Tabelle, Galerie, Board etc.) visualisiert werden können.
  • Individuelle Dashboards:
    • Jeder Nutzer kann sich seinen eigenen Arbeitsbereich zusammenstellen – mit den für ihn wichtigsten Seiten, Widgets und Verknüpfungen.
  • Kommentare & Erwähnungen:
    • Direkte Kommentare und @-Mentions fördern die Kommunikation im Kontext. So bleibt alles nachvollziehbar und transparent.

Diese Funktionen machen Notion zu einem echten Allrounder, der die gängigen Tools für Projektmanagement, Wissensdatenbank und Teamkommunikation in einer Plattform bündelt.

💡 Tipp für Vertriebsteams:
Mit der Notion Sales CRM Vorlage lassen sich Verkaufsprozesse strukturiert und teamübergreifend abbilden – perfekt für Teams, die Kundenbeziehungen effizient managen wollen.

So funktioniert die Zusammenarbeit in Notion

Echte Teamarbeit lebt von Transparenz, einfacher Kommunikation und gemeinsamen Zielen – genau hier setzt Notion an. Die Plattform bietet zahlreiche Funktionen, um Zusammenarbeit nahtlos und effizient zu gestalten.

So kollaborieren Teams in Notion:

  • Echtzeit-Bearbeitung:
    • Mehrere Teammitglieder können gleichzeitig an derselben Seite arbeiten. Änderungen sind sofort sichtbar – ganz ohne Versionschaos.
  • Kommentare im Kontext:
    • Einzelne Textabschnitte, Bilder oder Datenbankeinträge lassen sich direkt kommentieren. So bleiben Diskussionen nachvollziehbar und an der richtigen Stelle.
  • @-Erwähnungen & Aufgaben:
    • Mit @-Mentions können Personen benachrichtigt oder Aufgaben zugewiesen werden – direkt im Fließtext oder in Tabellen. Das erleichtert das Delegieren von To-dos und die Kommunikation.
  • Seitenfreigabe & Gästezugriff:
    • Notion ermöglicht es Teams, Inhalte für externe Partner oder Kunden freizugeben. Je nach Plan können bis zu 100 bzw. 250 Gäste eingeladen werden.
  • Aktivitätsverlauf & Versionierung:
    • Je nach Tarif können Änderungen bis zu 90 Tage nachverfolgt werden. Das ist besonders hilfreich bei Fehlern oder zur Nachvollziehbarkeit.

Durch diese Funktionen schafft Notion eine gemeinsame Arbeitsumgebung, in der sich Teamprozesse einfach abbilden und effizient umsetzen lassen – ob im Büro oder remote.

Notion Team vs. andere Tools: Ein Vergleich

Viele Teams nutzen heute Tools wie Trello, Asana oder Confluence – jedes davon mit einem klaren Schwerpunkt. Notion hebt sich vor allem dadurch ab, dass es mehrere Funktionen in einem einzigen System vereint. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Anzahl der eingesetzten Tools im Alltag.

Trello ist ideal für einfache Aufgabenverwaltung mit Kanban-Boards. Es punktet mit Übersichtlichkeit und einfacher Bedienung. Sobald es jedoch um Dokumentation oder komplexere Workflows geht, stößt es schnell an seine Grenzen.

Asana bietet ein stärker strukturiertes Projektmanagement mit klaren Zuständigkeiten und Reporting-Funktionen. Für Wissensmanagement oder flexible Datenstrukturen ist es jedoch weniger geeignet.

Confluence wird häufig als internes Wiki genutzt und ist besonders in Kombination mit Jira beliebt. Der Fokus liegt klar auf Dokumentation – Aufgabenverwaltung und interaktive Teamarbeit kommen dabei eher zu kurz.

Notion kombiniert diese Ansätze in einer einzigen Oberfläche. Es erlaubt nicht nur Aufgaben- und Projektmanagement, sondern auch die Erstellung von Wikis, Datenbanken und individuellen Dashboards – alles flexibel anpassbar und zentral organisiert. Teams schätzen besonders die Möglichkeit, ihre Arbeitsweise frei zu gestalten und alles an einem Ort zu bündeln.

Wer also auf der Suche nach einem vielseitigen Tool ist, das mehrere Anwendungsfälle gleichzeitig abdeckt, findet in Notion eine überzeugende Lösung.

Erfahrungen aus der Praxis: Wie Teams Notion nutzen

Die Vielseitigkeit von Notion zeigt sich besonders im Alltag unterschiedlichster Teams. Ob kleine Agentur oder wachsendes Start-up – viele berichten von ähnlichen Vorteilen: mehr Übersicht, weniger Tool-Chaos und bessere Zusammenarbeit.

Einblicke aus der Praxis:

  • Marketing-Teams nutzen Notion oft als zentrale Plattform für Redaktionspläne, Kampagnenübersichten und Meeting-Dokumentation. Durch die Kombination aus Kalender- und Tabellenansicht lassen sich Content-Strategien strukturiert umsetzen.
  • Produktentwicklungsteams organisieren ihre Roadmaps, dokumentieren Features und arbeiten an Spezifikationen direkt im Team-Wiki. So ist sichergestellt, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind – ohne ständig nach Dokumenten zu suchen.
  • HR-Abteilungen verwenden Notion für Onboarding-Prozesse, interne Richtlinien und Mitarbeiterverzeichnisse. Besonders die Möglichkeit, Inhalte in übersichtlichen Dashboards darzustellen, wird hier geschätzt.
  • Remote-Teams profitieren von der transparenten Kommunikation: Aufgaben, Fortschritte und Dokumentationen sind für alle jederzeit zugänglich. Das minimiert Missverständnisse und macht Teamarbeit ortsunabhängig möglich.

Diese Praxisbeispiele zeigen: Notion passt sich verschiedenen Anforderungen flexibel an – und wird dadurch zum zentralen Hub für die tägliche Zusammenarbeit.

🏢 Zentrale Anlaufstelle für dein Team:
Der Notion Company Hub eignet sich ideal als zentrales Team- oder Unternehmens-Wiki. Projekte, Prozesse und Richtlinien – alles an einem Ort.

Kosten & Pläne: Was kostet Notion für Teams?

Notion bietet für Teams verschiedene Preisstufen – abgestimmt auf Größe, Funktionsbedarf und Wachstumspotenzial. Dabei ist besonders praktisch: Je nach Abrechnungsmodell (monatlich oder jährlich) lassen sich bis zu 20 % sparen.

Die aktuellen Preise im Überblick (monatlich abgerechnet):

  • Plus – 11,50 € pro Mitglied/Monat - Für kleinere Teams und Fachkräfte, die Notion professionell nutzen möchten. Enthält:
    • Unbegrenzte Blöcke & Datei-Uploads
    • 30 Tage Seitenverlauf
    • Integration von Drittanbieter-Apps
    • Bis zu 100 Gäste
  • Business – 17 € pro Mitglied/Monat - Für wachsende Unternehmen mit komplexeren Anforderungen an Teamarbeit. Enthält zusätzlich:
    • SAML SSO & erweiterte Berechtigungen
    • PDF-Massenexport & Seitenanalyse
    • 90 Tage Versionsverlauf
    • Bis zu 250 Gäste
  • Enterprise – Preis auf Anfrage - Für große Organisationen mit hohen Ansprüchen an Skalierbarkeit, Kontrolle und Sicherheit. Enthält:
    • Alle Business-Funktionen plus:
    • Benutzerdefinierte Rollen & Audit-Logs
    • Erhöhte Compliance- & Sicherheitsfunktionen
    • Enterprise-Support & individuelle Verträge

Hinweis: Bei jährlicher Abrechnung reduziert sich der Preis um ca. 20 % – was besonders für langfristig arbeitende Teams attraktiv ist.

Lohnt sich Notion für dein Team? Ein Fazit

Notion ist mehr als nur ein digitales Notizbuch – es ist eine zentrale Plattform für moderne Teamarbeit. Besonders Teams profitieren von der Möglichkeit, Projekte, Wissen und Kommunikation in einer einzigen, anpassbaren Umgebung zu bündeln.

Ob kleines Start-up oder wachsendes Unternehmen: Wer Transparenz, Flexibilität und Effizienz schätzt, findet in Notion ein leistungsfähiges Tool. Mit klar strukturierten Preisen ab 9,50 € pro Mitglied/Monat (bei jährlicher Abrechnung) lässt sich die Plattform außerdem gut skalieren – je nach Bedarf und Teamgröße.

Fazit:

Wenn dein Team Wert auf strukturierte Zusammenarbeit legt und mehrere Tools durch eine einzige Lösung ersetzen möchte, lohnt sich ein genauer Blick auf Notion. Besonders die Kombi aus Projektmanagement, Wiki, Datenbank und Kommunikation macht es zu einem echten Allrounder.

Premium Notion Vorlagen 💪
Steigern Sie Ihre Produktivität mit unseren professionellen Templates für deutsche Unternehmer.

Unsere Top-Templates:

Bundle mit 16% Rabatt ansehen

 Bundle holen 💪
Notion Experten Newsletter 💪
Kein Spam. Erhalten Sie eine kostenlose Vorlage. Bleiben Sie informiert über die neuesten Updates und Tipps, interessante Artikel und exklusive Lösungen – direkt in Ihrem Postfach.
Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

3 Premium Templates – Ein komplettes Business-System 💪

Maximale Produktivität mit unserem 3-in-1 Premium Paket: Sales CRM für Kundenbeziehungen, Task Manager für strukturierte Arbeitsabläufe und Company Hub für zentrale Organisation – alles zu einem Vorteilspreis von 249€ statt 297€. Einmalige Investition, langfristiger Erfolg.

📊 Sales CRM Template
☑️ Task Management Template
💻 Company Hub
iPhone mockup

Neueste Artikel

Entdecken Sie mehr Fachwissen, Tipps und praktische Anleitungen rund um Notion, Produktivität und digitale Geschäftsprozesse.
Alle Blogbeiträge

Notion AI/KI: Funktionen, Preise, Erfahrungen & Vorteile im Überblick

Margus, Notion-Experte
4.5.2025
🗓️
👋

Was ist Notion für Teams – und warum nutzen es so viele?

Margus, Notion-Experte
11.5.2025
🗓️
👋

Notion Template-Funktion - Möglichkeiten der Nutzung

Margus, Notion-Experte
3.5.2025
🗓️
👋